Site Reliability Engineering (SRE) Practitioner - eLearning (Prüfung inbegriffen)
750,00 EUR
- 25 hours
Site Reliability Engineers (SREs) spielen eine entscheidende Rolle im Betrieb, indem sie Entwicklungsteams dabei unterstützen, Produktivität und Effizienz zu steigern. Dieser Kurs hebt hervor, wie SREs die Systemstabilität, Vorhersehbarkeit und Skalierbarkeit verbessern, während sie wichtige Metriken überwachen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben. Beginnen Sie noch heute mit Ihrer SRE-Ausbildung!
Über den Kurs
Die Steigerung von Geschwindigkeit, Teamarbeit und Zuverlässigkeit ist von größter Bedeutung für die Vitalität und Effizienz von Software-Pipelines. Site Reliability Engineering (SRE)℠ treibt die Bereitstellung von erstklassigem Code voran und verbindet gleichzeitig die Punkte zwischen Teams und steigert Produktivität, Flexibilität und Offenheit, wo immer dies möglich ist. Durch präzise Überwachungsindikatoren und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung ermächtigt SRE Unternehmen dazu, ihre Online-Dienste an der Spitze der Branche zu halten.
Wesentliche Merkmale
Sprache
Kurs und Material sind auf Englisch verfügbar
Niveau
Anfänger - Mittelstufe
Zugang
180 Tage Zugang zur Selbstlern-eLearning-Plattform rund um die Uhr
16 Stunden gesamt Videomaterial
mit einer empfohlenen Lernzeit von 25 Stunden
Üben
Quizze und Prüfungsvorbereitung
Prüfung inbegriffen
1 offizieller Prüfungsgutschein (Practitioner)
Zertifikat
Zertifikat über die Kursteilnahme
Zur Verfügung gestellt von GEL
Von PeopleCert akkreditiert
Kurszeitplan
Eine Einführung in den SRE Practitioner (SREP)
Praktikermodul 0
Dieses Modul gibt den Studierenden einen Überblick über den Kurs, indem es die Ziele, Lernziele, den Studienplan und das Layout hervorhebt. Die Teilnehmer werden durch den Kursablauf geführt und erhalten ergänzende Ressourcen wie ein Glossar, zusätzliche Leseunterlagen, Diagramme und Links, um wichtige SRE-Publikationen abzurufen. Häufig gestellte Fragen zum SRE Practitioner werden beantwortet, gefolgt von einer kurzen Bewertung, um das Behalten des Inhalts des SRE Foundation-Lehrplans zu bewerten.
SRE-Antipatterns
Praktiker Modul 1
Dieses Modul beschäftigt sich mit SRE-Antipatterns und erforscht, wie diese kontraproduktiven Verhaltensweisen negative Auswirkungen auf eine Pipeline haben können.
Service-Level und Fehlerbudgets
Praktikermodul 2
Dieses Modul erforscht Systemgrenzen und veranschaulicht den Prozess der Definition von Systemfähigkeiten sowie die Festlegung geeigneter Service Level Indikatoren (SLIs) und Service Level Ziele (SLOs). Zusätzlich behandelt es das Messen der Ausgangsbasis und geht auf die Multi-Service-Architektur ein, einschließlich der Berechnung und Nutzung von Fehlerbudgets.
Sichere und zuverlässige Systeme aufbauen
Praktikermodul 3
Dieses Modul beschreibt die Verantwortlichkeiten eines Site Reliability Engineers im Systemdesign und betont wichtige Faktoren im Zusammenhang mit sich entwickelnden Landschaften und Sicherheitsanforderungen. Es untersucht weiterhin moderne Methodologien, Technologien und Ressourcen für das Systemdesign, einschließlich Entwurfsmuster, die SRE-Fachleuten ermöglichen, sichere, robuste, zuverlässige und skalierbare Systeme zu entwickeln.
Full-Stack-Überwachung
Praktikermodul 4
Dieses Modul konzentriert sich auf die wesentlichen Bestandteile umfassender Stack-Überwachung und die Rolle der Instrumentierung bei der Verbesserung der Beobachtbarkeit von SRE-Systemen.
Plattform SRE und AIOps
Praktikermodul 5
Dieses Modul untersucht die Vorteile eines plattformzentrierten Ansatzes bei der Entwicklung und Verwaltung von Plattformen als Produkte. Es vertieft sich weiter in die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der IT-Operationen und die Strategien für die AI-Implementierung.
SRE und Incident-Management
Praktikermodul 6
Dieses Modul untersucht die wesentlichen Bestandteile des Vorfallsmanagements innerhalb des Vorfallskommandosystems. Es diskutiert auch die Anwendung der Beobachten, Orientieren, Entscheiden, Handeln (OODA) Schleife bei der Integration von Technologie, Verfahren und Ressourcen für effektive Vorfallsreaktionen.
Chaos-Engineering
Praktiker Modul 7
Dieses Modul erforscht das Konzept des 'Chaos Engineering', welches Experimente an einem verteilten System durchführt, um Vertrauen in dessen Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit unter schwierigen Bedingungen zu stärken. Es bietet auch Einblicke in die Organisation von Übungstagen, um Chaos Engineering zu praktizieren und räumt verbreitete Missverständnisse zu diesem Thema aus.
Implementierung von SRE-Praktiken
Praktikermodul 8
Dieses Modul geht auf die Bedeutung des Site Reliability Engineering (SRE) ein, um die betriebliche Effizienz zu steigern und die DevOps-Prinzipien vollständig zu integrieren. Es untersucht weiterhin die Strategien und Rahmenwerke, die eingesetzt werden, um SRE-Praktiken zu implementieren und betrieblich umzusetzen.
Lernergebnisse
Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie wissen:
Fallstricke
Vermeiden Sie SRE-Fallen, indem Sie grundlegende Prinzipien und bewährte Verfahren beherrschen.
Metriken
Definieren und optimieren Sie Zuverlässigkeitsmetriken, einschließlich SLOs, SLIs und Fehlerbudgets.
Verbessern
Verbessern Sie die Systemsicherheit, Zuverlässigkeit und Beobachtbarkeit durch gezieltes Design.
IT-Dienstleistung
Nutzen Sie Automatisierung und AIOps, um die Effizienz und Skalierbarkeit von IT-Diensten zu verbessern.
Incident Response
Stärken Sie die Reaktion auf Vorfälle durch Einsatz von Kommandostrukturen, OODA-Schleifen und Chaos-Engineering.
skalierbar
Entwickeln und verwalten Sie einheitliche Plattformen als skalierbare Technologieprodukte.
Zielgruppe
Voraussetzungen: Es sind keine Voraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung notwendig.
Dieser Kurs hat keine verpflichtenden Voraussetzungen für die Einschreibung. Dennoch kann eine vorherige Vertrautheit mit SRE- und DevOps-Konzepten für ein besseres Verständnis des Kursmaterials vorteilhaft sein.
Fachleute im Software-Engineering
DevOps-Praktiker und Site Reliability Engineers
DevOps-Ingenieure
Site Reliability Engineers (SREs)
Prüfungsdetails
SRE-Praktiker (SREP)-Prüfung
- Diese Prüfung besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen
- Kandidaten haben 90 Minuten Zeit, um die Prüfung abzuschließen
- Es handelt sich um eine offene Buchprüfung, bei der nur die zur Verfügung gestellten Materialien verwendet werden dürfen
- Um zu bestehen, müssen die Kandidaten eine Mindestpunktzahl von 65% erreichen: mindestens 26 von 40 Fragen müssen richtig beantwortet werden
- Die Prüfung kann entweder online oder persönlich unter Aufsicht abgelegt werden
Aussagen
Lizenzierung und Akkreditierung
Der Kurs Site Reliability Engineering wird von GEL, einem ATO von PeopleCert, angeboten. SRE ist eine eingetragene Marke von PeopleCert. Verwendet unter Lizenz von PeopleCert. Alle Rechte vorbehalten. AVC bewirbt diesen Kurs im Namen von GEL.
Aktienrichtlinie
PeopleCert bietet eine spezielle Berücksichtigungsrichtlinie für Prüfungsanpassungen an. Kandidaten, die Anpassungen benötigen, sollten sich auf die PeopleCert-Bedingungen und -Richtlinien unter PeopleCert Special Considerations Policy beziehen.
Häufig gestellte Fragen
Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?
Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!