Site Reliability Engineering (SRE) Foundation - eLearning (Prüfung inbegriffen)

750,00 EUR

  • 25 hours
eLearning

Site Reliability Engineers (SREs) übernehmen wichtige operative Rollen, unterstützen Entwicklungsteams und steigern Produktivität sowie Effizienz. Dieser Kurs untersucht, wie SREs die Systemstabilität, Vorhersehbarkeit und Skalierbarkeit verbessern und kritische Metriken überwachen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben. Beginnen Sie noch heute mit Ihrer SRE-Ausbildung!

Wesentliche Merkmale

Sprache

Kurs und Material sind auf Englisch verfügbar

Niveau

Anfänger - Mittelstufe

Zugang

180 Tage Zugang zur Selbstlern-eLearning-Plattform rund um die Uhr

16 Stunden gesamt Videomaterial

mit einer empfohlenen Lernzeit von 25 Stunden

Üben

Quizze und Prüfungsvorbereitung

Prüfung inbegriffen

1 offizieller Prüfungsgutschein (Foundation)

Zertifikat

Zertifikat über die Kursteilnahme

Zur Verfügung gestellt von GEL

Von PeopleCert akkreditiert

Hero

Kurszeitplan

Hero
  1. SRE-Prinzipien & Praktiken

    Grundlagenmodul 1

    Dieses Modul bietet eine Einführung in das Gebiet der Site Reliability Engineering (SRE) und hebt dessen Unterschiede zu DevOps hervor. Tauchen Sie ein in die grundlegenden Prinzipien und Methoden von SRE in dieser umfassenden Übersicht.


  2. Service-Level-Objectives & Error-Budgets

    Grundlagenmodul 2

    Dieses Modul behandelt Service-Level-Ziele (SLOs), Service-Niveaus, Fehlerbudgets und Richtlinien zur Verwaltung von Fehlerbudgets.


  3. Toil reduzieren

    Grundlagenmodul 3

    Dieses Modul führt das Konzept der 'Mühsal' ein, diskutiert dessen Implikationen als Herausforderung und erforscht effektive Strategien für dessen Management.


  4. Überwachung & Service Level Indikatoren

    Grundlagenmodul 4

    Dieses Modul konzentriert sich auf Service Level Indikatoren (SLIs) und legt den Schwerpunkt auf Beobachtbarkeit und Überwachungspraktiken.


  5. SRE-Tools & Automatisierung

    Grundlagenmodul 5

    Dieses Modul untersucht das Konzept der 'Automatisierung', wie es sowohl von SRE als auch von DevOps definiert wird. Es geht auf verschiedene Kategorien der Automatisierung und deren organisatorische Struktur ein und hebt beliebte Automatisierungstools hervor.


  6. Anti-Fragilität & Lernen aus Fehlern

    Grundlagenmodul 6

    Dieses Modul untersucht das SRE-Prinzip, Erkenntnisse aus Fehlern abzuleiten, und dessen Zusammenhang mit Antifragilität und Praktiken des Chaos-Engineerings.


  7. Organisatorische Auswirkungen von SRE

    Grundlagenmodul 7

    Dieses Modul untersucht das organisatorische Management von SRE. Es diskutiert die anfängliche Implementierung von SRE, die Gründe für die weit verbreitete Übernahme von SRE durch Unternehmen, Strategien zur Integration von SRE, effektive Praktiken für den Vorfall-Response und die Bedeutung von schuldlosen Nachbesprechungen. Zusätzlich wird die Skalierbarkeit der SRE-Implementierung erforscht.


  8. SRE, Andere Frameworks, Trends

    Grundlagenmodul 8

    Dieses Modul befasst sich mit der Integration von SRE in bedeutende Rahmenwerke wie IT4IT, Agile und ITIL 4. Es untersucht auch die Entwicklung von SRE und dessen zukünftige Richtung.


Lernergebnisse

Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie wissen:

Kernprinzipien

Verständnis der grundlegenden Prinzipien und Methoden des Site Reliability Engineering zur Verbesserung von Entwicklungs- und Betriebsfunktionen

Skala

Durch den Einsatz von SRE ermöglichen wir Organisationen, Dienste effizient und kostengünstig zu skalieren

Strukturen

Organisationsstrukturen neu ausrichten, um Praktiken des Site Reliability Engineering effektiv zu integrieren

(SLOs)

Festlegen, Überwachen und Erreichen von Service-Level-Objektiven (SLOs) für verbesserte Leistung

Beziehung

Die Erforschung der Beziehung zwischen SRE, DevOps und anderen Frameworks

Evolution

Die Erforschung der Entwicklung von SRE und seiner zukünftigen Richtung

Site Reliability Engineering

Zielgruppe

Voraussetzungen: Es sind keine Voraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung notwendig.

Dieser Kurs hat keine verpflichtenden Voraussetzungen für die Einschreibung. Dennoch kann eine vorherige Vertrautheit mit SRE- und DevOps-Konzepten für ein besseres Verständnis des Kursmaterials vorteilhaft sein.



Fachleute im Software Engineering

DevOps-Praktiker und Site Reliability Engineers

DevOps-Ingenieure

Site Reliability Engineers (SREs)

Beginnen Sie jetzt den Kurs

Prüfungsdetails

SRE Foundation (SREF) Prüfung

  • Diese Prüfung besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen
  • Kandidaten haben 60 Minuten Zeit, um die Prüfung abzuschließen
  • Es handelt sich um eine offene Buchprüfung, bei der nur die zur Verfügung gestellten Materialien verwendet werden dürfen
  • Um zu bestehen, müssen Kandidaten eine Mindestpunktzahl von 65% erreichen: mindestens 26 von 40 Fragen müssen richtig beantwortet werden
  • Die Prüfung kann entweder online oder persönlich unter Aufsicht abgelegt werden

Aussagen

Lizenzierung und Akkreditierung

Der Kurs Site Reliability Engineering wird von GEL angeboten, einem ATO von PeopleCert. SRE ist eine eingetragene Marke von PeopleCert. Verwendet unter Lizenz von PeopleCert. Alle Rechte vorbehalten. AVC bewirbt diesen Kurs im Namen von GEL.

Aktienrichtlinie

PeopleCert bietet eine spezielle Berücksichtigungsrichtlinie für Prüfungsanpassungen an. Kandidaten, die Anpassungen benötigen, sollten sich auf die PeopleCert-Bedingungen und -Richtlinien unter PeopleCert Special Considerations Policy beziehen.

Häufig gestellte Fragen

Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?

Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!