APM Project Management Qualification (PMQ) - Präsenzunterricht (Prüfung inbegriffen)

2.850,00 EUR

  • 5 days
Live-Virtuelles Klassenzimmer
In-House / In-Company

Die APM Project Management Qualification (PMQ) ist eine angesehene Zertifizierung, die Fachleute mit grundlegenden Projektmanagementfähigkeiten ausstattet, einschließlich Planung, Risikomanagement, Kommunikation und Teamarbeit. Anerkannt in verschiedenen Branchen, ist sie ideal für diejenigen, die ihre Expertise und Karriereaussichten im Projektmanagement verbessern möchten. Dies ist ein 5-tägiger Präsenzkurs.

Über den Kurs

Das APM Project Management Qualification (PMQ) course bietet eine solide Grundlage in den Prinzipien des Projektmanagements, verbessert wichtige Fähigkeiten und vertieft das Verständnis für bewährte Verfahren. Entwickelt für erfahrene Projektmanager, verfeinert es Ihren Ansatz, stärkt das Selbstvertrauen und verbessert die Projektdurchführung.

Diese Qualifikation ist ideal für Projektprofis, die ein umfassendes Verständnis aller Aspekte des Projektmanagements suchen. Sie befähigt Sie dazu, Projekte jeder Größe zu handhaben und zeigt auf, wie sich jede Komponente in einen strategischen und kommerziellen Rahmen einfügt.

Hauptmerkmale

Sprache

Kurs und Material sind auf Englisch

Niveau

Mittelstufe-Fortgeschrittenes Niveau Für erfahrene Projektprofis

5-tägiger Online-Unterricht

(8 Stunden/Tag) akkreditierter Kurs mit einem zertifizierten PMQ-Trainer

Arbeitsmethode

Multimedia-Präsentationen, Gruppenübungen und Diskussionen, praktische Workshops, Fallstudien und Übungsprüfungen.

Lernzeit

Empfehlung von 40 Stunden Lernzeit

Material

Lizenziertes Kursmaterial, Schulungsfolien im PDF-Format

und Tutor-Unterstützung

und 10 Stunden Online-Vorbereitungskurs

Prüfung inbegriffen

Gutschein für die Prüfung für Praktizierende, gültig für jeweils 1 Jahr. Die Online-Prüfung kann jederzeit terminiert werden.

Zertifizierung

P3O® Practitioner Zertifikat über die Fertigstellung

Hero

Kursagenda

Hero
  1. Projektmanagement-Konzepte

    Lektion 01

    • Die Definition und Merkmale eines Projekts
    • Der Projektlebenszyklus und verschiedene Ansätze (z.B. Wasserfall, agil)
  2. Projektgovernance & Rahmenwerke

    Lektion 02

    • Rollen und Verantwortlichkeiten im Projektmanagement
    • Governance-Strukturen und Methodologien
    • Stakeholder-Management und -Einbindung
  3. Projektplanung & -zeitplanung

    Lektion 03

    • Arbeitsstrukturpläne (WBS)
    • Schätzung von Zeit, Kosten und Ressourcen
    • Analyse des kritischen Pfads und Planungstechniken
  4. Risiko- & Problemmanagement

    Lektion 04

    • Bedeutung der Planung
    • Arbeitsstrukturplan (ASP)
    • Planungstechniken (Gantt-Diagramme, kritischer Pfad)
  5. Führung & Teamarbeit

    Lektion 05

    • Rollen und Teamentwicklung (Tuckmans Modell)
    • Effektive Kommunikation und Konfliktlösung
    • Führungsstile und Motivationstechniken
  6. Kosten- & Budgetverwaltung

    Lektion 06

    • Grundsätze der Projektbudgetierung
    • Kostenschätzungstechniken
    • Finanzkontrolle und Berichterstattung
  7. Qualitätsmanagement

    Lektion 07

    • Qualität in Projekten definieren
    • Qualitätsplanung, -sicherung und -kontrolle
    • Prinzipien der kontinuierlichen Verbesserung
  8. Beschaffung & Vertragsmanagement

    Lektion 08

    • Beschaffungsstrategien
    • Lieferantenauswahl und Vertragstypen
    • Lieferantenbeziehungen managen
  9. Kommunikation & Stakeholder-Engagement

    Lektion 09

    • Stakeholder-Identifikation und -Analyse
    • Kommunikationsplanung und -strategien
    • Erwartungen managen und Einfluss nehmen
  10. Change-Management

    Lektion 10

    • Verständnis für Projektänderungen
    • Prozesse zur Änderungskontrolle
    • Auswirkungen von Veränderungen auf Projekte
  11. Übergabe & Projektabschluss

    Lektion 11

    • Bewertung des Projekterfolgs
    • Lektionen gelernt und Wissenstransfer
    • Nutzenrealisierung
  12. Prüfungsvorbereitung

    Lektion 12

    • Verständnis der Struktur der PMQ-Prüfung
    • Übungsaufgaben und Probeprüfungen
    • Prüfungstechniken und Zeitmanagement

Lernergebnisse

In diesem Kurs werden Sie Folgendes lernen:

Phasen des Projektzyklus, Governance-Strukturen und Nachhaltigkeitsaspekte

Die Wirtschaftlichkeitsberechnung als Rechtfertigung des Projekts in Bezug auf Nutzen, Kosten und Risiken

Übergangsmanagement, Nutzenmanagement, Stakeholder-Engagement und Kommunikationsmanagement

Führung, Teammanagement und Konfliktlösung

Vielfalt, Ethik, Einhaltung von Vorschriften und Professionalität

Anforderungsmanagement, Qualitätsmanagement und Entwicklung von Lösungen

Integrierte Planung, Zeitplan- und Ressourcenmanagement sowie Änderungskontrolle

Risiko- und Problemmanagement, Budgetierung und Kostenkontrolle

APM FMQ Kurs

Wer sollte sich für dieses Programm anmelden?

Die APM Project Management Qualification richtet sich an erfahrene Projektprofis mit mindestens 2–3 Jahren Berufserfahrung. Sie bietet die Möglichkeit, das Verständnis für Projektmanagement zu vertiefen und ist ideal für diejenigen, die ihre Karriere weiterentwickeln möchten. Es ist eine geeignete Weiterentwicklung für Inhaber der APM Project Fundamentals Qualification.


Projektmanager – Diejenigen, die ihre Fähigkeiten formalisieren und ihre Expertise im Projektmanagement verbessern möchten.

Angehende Projektmanager – Personen, die eine Rolle im Projektmanagement anstreben.

Teamleiter & Supervisoren – Fachkräfte, die Projekte innerhalb ihrer Teams leiten und strukturiertes Projektmanagementwissen benötigen.

Projektkoordinatoren & Assistenten – Diejenigen, die Projektmanager unterstützen und ihre Karriere vorantreiben möchten.

Berater – Fachleute, die zu Projektmanagementprozessen und bewährten Verfahren beraten.

Beginnen Sie jetzt mit dem Kurs

Prüfungsdetails

Voraussetzungen

Obwohl es keine formellen Voraussetzungen gibt, ist es vorteilhaft, über einige Erfahrungen im Projektmanagement oder eine grundlegende Zertifizierung (wie APM PFQ oder PRINCE2 Foundation) zu verfügen.

Bewertete Schlüsselkompetenzen:

  • Projektgovernance und -struktur
  • Planung, Terminierung und Ressourcenmanagement
  • Risiko- und Problemmanagement
  • Führung, Teamarbeit und Stakeholder-Engagement
  • Budgetierung und Kostenmanagement
  • Qualitäts- und Änderungskontrolle

Prüfungsdetails:

  • Format: Schriftliche Prüfung (Essay-basiert)
  • Dauer: 3 Stunden
  • Anzahl der Fragen:
    • APM PMQ (Vollständige Prüfung): Beantworten Sie 10 von 16 Fragen
    • APM PMQ für PRINCE2-Praktiker: Beantworten Sie 6 von 10 Fragen (2-Stunden-Prüfung)
  • Fragetyp: Kurze Aufsatz-Antworten, die Kenntnisse und Anwendung von Projektmanagement-Konzepten demonstrieren
  • Bestehensgrenze: Typischerweise 55%
  • Geschlossenes Buch: Während der Prüfung sind keine Hilfsmittel erlaubt
  • Prüfungsdurchführung:
    • Online (Fernüberwachung) oder auf Papier basierend
    • Über APM-zertifizierte Bildungsanbieter verabreicht

Lizenzierung

und Gleichstellungspolitik

Lizenzierung und Akkreditierung
APM Projektmanagement-Qualifikationskurs (PMQ) angeboten von ILX Ltd basierend auf dem Partnerabkommen und entspricht den Akkreditierungsanforderungen.

Gleichstellungspolitik

Kandidaten für die APM Project Management Qualification (PMQ), die besondere Unterstützungen benötigen, sollten sich auf die APM-Bedingungen und -Richtlinien auf deren Website beziehen

Häufig gestellte Frage

Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?

Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!